Carlos

Carlos wurde am 12.08.2024 in Bayern auf einem Pferdehof geboren. Er ist ein Mix aus Abruzzen Schäferhund und Deutschen Schäferhund.

In ihm habe ich großen Trost über den plötzlichen Verlust meines Rüden Lesharo gefunden. Er hat manch Angewohnheit die auch Lesh hatte und sieht dabei zum Glück ganz anders aus. Carlos in ein absolutes Unikat. Er hat einen grandiosen Charakter. In der Familie sehr liebevoll, Fremden eher etwas zurückhaltend aber nicht argwöhnisch. Unser Beziehungstraining greift immer mehr und wir werden bald noch unbeschwerter zusammenleben.

12.08.2024

Tonka

Tonka wurde am 11.05.2024 am wunderschönen Chiemsee bei Katja Herschke (Beauceron Vetpet) geboren. Mit 8 Wochen zog sie bei uns ein. Vom ersten Tag hatte ich eine tolle Verbindung zu Tonka. Sie machte mir alles leicht, wollte immer gefallen und fügte sich wunderbar ins bestehende Rudel ein.

Immer lustig, selbstbewusst, souverän, mutig, liebevoll und verspielt begleitet mich Tonka durchs Leben. Auch im Training mit meinen Kunden leistet sie wertvolle Dienste und ich kann mich absolut auf sie verlassen. Ein Traum-Beauceron durch und durch!!!

geb. 11.05.2024

Eve

Eve ist am 29.01.2023 auf einem Bauernhof geboren und ist mit ihren Geschwistern, Mama und anderen Artgenossen aufgewachsen. Eve erfüllt das typische Klischee eines Deutschen Schäferhundes. Am liebsten würde sie den ganzen Tag Strafzettel verteilen und Ordnungswidrigkeiten aufdecken. Eine typische Polizistin wie aus dem Bilderbuch, dabei scheut sie vor Handgreiflichkeiten

nicht zurück und nimmt ihren Job zu 100 % ernst.

Kommissarin Eve ist ein toller Hund, der aber akribisch nach den Schwächen sucht und dich Konsequenz in all seinen Facetten lehrt. Ich durfte/darf viel von ihr lernen und wir wachsen immer mehr als eine Einheit zusammen. Wir sind auf einem guten Weg ein harmonisches Miteinander zu leben.

geb. 29.01.2023

Meda: Medachen, Zaubermaus, Boxenluder, Tut nix

Meda ist meine 9-jährige Beauceronhündin. Sie ist eine sensible und soziale Hündin. Einfach so ein Herzchen wie es sich jeder wünscht. Unkompliziert, leicht zu führen und immer zu einem Späßchen aufgelegt. Okay ich gebe es zu, eine Macke hat sie: Meda ist mega verfressen. Madame hatte sich im Junghundealter auf Kaugummi´s spezialisiert. Auch der ein oder andere Kackehaufen war nicht nur interessant,nein, den hatte man zum fressen gern. Immer wieder habe ich Leckereien ausgelegt und ihr erklärt das vom Boden nichts gefressen wird. Ganz egal wie Lecker es aus Sicht des Hundes ist. Nach vielen Diskussionen haben wir auch das in den Griff bekommen. Ansonsten ist sie ein Teamplayer, hat sich wunderbar in das Rudel integriert und ihren Platz gefunden. Ich möchte sie nicht mehr missen.

geb. 07.02.2016

KRÜMEL: Die Gouvernante bzw. das Frl. Rottenmeier in Person

Krümel ist meine mittlerweile 11 Jahre alte Zwergpinscherhündin und somit die älteste in meinem „Rudel“ (ja ich weiß Mensch und Hund können kein Rudel bilden, noch nicht mal fremd zusammen gewürfelte Hunde) Sie ist immer noch sehr aktiv und bewegungsfreudig und hat ihre Bande fest im Griff. Krümel hat es nicht zwingend mit fremden Menschen, jedoch mit Hunden ist sie sehr souverän und lässt sich nicht so leicht die Butter vom Brot nehmen. Sie kommuniziert ganz eindeutig, was ihr gefällt und was nicht. Außerdem ist sie immer mit einem gehörigen Erziehungsauftrag unterwegs. Manche finden das toll und sagen lassen sie nur, meiner braucht mal eins auf die Mütze und andere wiederum denken, was für eine kleine Agrotöle. Doch gab es noch nie einen Hund mit dem sie sich nach der Erstbegegnung nicht verstanden hätte. Vielen fällt es schwer eine artgerechte Kommunikation zu ertragen, weil die eben nicht immer nett ist und auch mal lauter wird, dass einem Angst und bange werden kann. Ich wünsche mir so sehr, dass der Hund endlich wieder als das gesehen wird, was er ist: „ein Raubtier“, kein Mensch, kein Kind, kein Partner, kein Kuscheltier etc und so verstanden wird, was Hunde ausmacht!

geb. 25.05.2008 – gest. 02.05.2024

Sugar: Kuschelmuck, die dicke Berta

Sugar ist meine 8 Jahre alte Boxer-DaCapobulldoghündin. Sie ist das komplette Gegenteil von Krümel. Bewegung wird in ihren Augen definitiv überbewertet. Sie bummelt lieber gemütlich hinter uns (hinten ist alles in Ordnung), denn glotzen und laufen zusammen funktioniert bei ihr nicht. Mit ihr kann man alles machen ohne dass sie in Stress verfällt, egal ob Boot fahren, stundenlange Autofahrten, ins größte Getümmel stürzen etc. Sugar bringt so schnell nichts aus der Ruhe. Ein Plätzchen zum Liegen findet man schließlich überall. Sugar spaltet die Hundewelt, entweder man liebt die Knutschkugel oder findet sie doof. Jedoch versteht es Sugar hervorragend ihre „Hater“ vom Gegenteil zu überzeugen, denn sie ist ein großer Menschenfreund und freut sich über jede graulende Hand. Dann mutiert die „kleine Bulldogge“ auch schon mal zum Schoßhund, wenn man sie denn lässt.

geb. 03.03.2011 – gest. 19.06.2021

Lesharo: Karl Kackwurst, Prinz aus Zamunda, der Lesh

Lesharo ist mein 5jähriger Beauceronrüde. Er ist der Hund im „Rudel“, der meine kleine Welt ins Wanken gebracht hat. Lesharo ist kein 0815 Hund, absolut unverträglich mit Fremdhunden und da versteht er auch keinen Spaß. Mit großem Geplänkel hält er sich nicht auf, er regelt es lieber sofort. Ich weiß, wie ich damit umzugehen habe, denn die Verantwortung liegt bei mir. Ich muss ihn und seine Umwelt schützen. Denn wenn man ihn so sieht, würde niemand vermuten, dass da so ein Potential dahinter steckt. Trotzdem ist er ein guter, verlässlicher und absolut treuer Begleiter. Im eigenen Rudel absolut verträglich und sozial. Denkt man 20 Jahre zurück, hätte man gesagt, dass der Rüde sauber tickt. Niemand wäre da auf die Idee gekommen 2 fremde Rüden zu vergesellschaften. Als Hundetrainerin hätte man es natürlich viel einfacher einen sozialen „Tut nix“ zu haben, denn fragt man Kunden wünschen sich alle DEN verträglichen Hund. Ich selbst gehe sehr offen mit der Thematik um, verstecke ihn nicht und akzeptiere wie er nun mal ist. Wenn ich ihn nur mit meiner „Brille“ betrachte ist, er ein liebevoller, nervenstarker, verspielter und sehr gut führbarer Hund mit dem sogenannten will to please, der für mich und seine Mädels sein Leben lassen würde.

geb. 11.06.2014 – gest. 25.12.2023