Ein kleiner Einblick in meinen Werdegang:

  • 2019 – heute

    Gründung von HerzensTölen und im wahrsten Sinne des Wortes mein Herzensprojekt in meiner wunderschönen Heimat der Sächsischen Schweiz.

  • Leitung der Hundeschule „Beste Freunde“ in Aurich und Ausbildung zum großen Gesundheits- und Ernährungsberater nach Heidi Herrmann G & H Tierernährung.

    2016 - 2018

  • 2015

    Hundeernährungsberater nach Heidi Herrmann G & H Tierernährung

  • Tierphysiotherapie bei Vetmedicus

    2014 - 2015

  • 2014

    wurde mir die Erlaubnis nach § 11 Abs. 1 Tierschutzgesetz vom Landkreis Kelheim erteilt und ich wagte den Sprung in die Selbständigkeit (mittlerweile durch den Landkreis Pirna, da ich umgezogen bin)

  • Nebenberuflich als Hundetrainerin tätig

    2009 - 2013

  • 2008

    Trennung vom Rudelkonzept und eigenständige Weiterentwicklung des Konzeptes

  • Als Rudelkonzepttrainerin in ganz Deutschland unterwegs

    2004 - 2007

  • 2003

    Ich entdeckte das „Rudelkonzept“ und fand endlich die Hilfe, die ich zum damaligen Zeitpunkt brauchte. Schnell stellten sich Fortschritte ein und ich hatte alsbald einen verlässlichen Hund mit dem ich „fast“ alles machen konnte. Noch im selben Jahr begann ich meine Ausbildung und nutzte diese um viel wertvolles Wissen zu erlangen.

  • Sämtliche Vereine ob Schäferhundeplatz, Dobermannplatz etc. waren unser zweites Zuhause. Doch der gewünschte ERFOLG stellte sich leider nicht ein. Wir hatten schnell den typischen Platzgehorsam und in unseren Alltag änderte sich leider nichts. Ich habe dann viele Trainer (sogenannte Positivtrainer) verschlissen mit nur mäßigen Ergebnissen. Solange wie die Futterhand vor der Nase war, konnte ich Bandit einigermaßen kontrollieren oder sagen wir besser manipulieren. Aber auch das war nicht, was ich wollte. Also ging die Suche weiter.

    2000 - 2002

  • 2000

    Das Jahr 2000 war ein sehr einschneidendes Jahr. Mein Dobermann Bandit zog mit knapp 15 Monaten bei mir ein. Schnell war ich mit meinem Hundelatein am Ende. Also suchte ich nach Hilfe.

Fortbildung, Weiterbildung, Seminar und Webinare
– Anne Krüger
– Anita Balser
– Udo Gansloßer
– Normen Mrozinski
– u.v.m.
– Stetige Fortbildung ist für mich selbstverständlich!